Klarheit.  Zukunftsbereitschaft.  Veränderungsfähigkeit.

Christoph Schwager kombiniert mehrere Rollen: Neben der strategischen und finanziellen Sicht bringt er ein außergewöhnlich tiefes Verständnis der operativen, regulatorischen und technologischen Komplexität mit. Das basiert auf systemischen und agilen Mindset und den Erfahrungen in der globalen Unternehmenswelt, der Beratung, als Unternehmer und in der Digital-Start-up Welt. Das macht ihn besonders vielseitig.

++ Der Stratege, Innovator und Problemlöser mit feinem Gespür für Andere and Abläufe hat die verschiedensten Manager und Situationen erlebt. Seine Erkenntnis: Nicht endlose Meetings, Verkomplizierung oder hopplahopp Aktionen, sondern klarer Purpose und Ziele, agiles Mindest, Qualität und Geschwindigkeit von Entscheidungen und Handeln, gute Zusammenarbeit und Kommunikation sowie frühes Erkennen und Priorisieren von Chancen und Risiken führen zum gewünschten Ergebnis.  

++ Er war EY Partner, verantwortlich für die Service Line Enterprise Risk Management, war Airbus Chief Risk Officer und in verschiedenen Führungspositionen im Finanzbereich, bei PwC und im Mittelstand tätig. Christoph Schwager gründete verschiedene Unternehmen. Er ist Vordenker für effektives Management von Chancen und Risiken und gründete dazu den internationalen Think Tank beyondRM.org. Er war fast zehn Jahre Beirat der FIRM (Frankfurt Institute for Risk Management and Regulation), leitet die Arbeitsgruppe Intangibles beim DRSC, engagiert sich in Gremien, als Redner und arbeitet als Dozent. Er ist Diplom Kaufmann (Universität Augsburg) und Certified Public Accountant (University of Chicago, USA).

++ Seit mehr als 20 Jahren hat er vielfach Transformation geformt und den Aufbau erfolgreicher Strukturen gestaltet. So hat er beispielsweise Airbus in eine chancen- und risikokompetente Organisation transformiert, eine Hochleistungskultur entwickelt und damit eine bedeutende Grundlage für die jahrelange erfolgreiche Entwicklung von Airbus geschaffen. Seine Methoden ermöglichen es, den Fokus zu schärfen, Strategie und Entscheidungsfindung zu beschleunigen, bedeutende Chancen zu realisieren und Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. 

++ Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt er sich mit Finanzen, Geschäftsanalyse, Transaction Business und Wirtschaftsprüfung. Dazu gehören strategische Strukturierung, Accounting, Geschäftsdiagnose, Sell Side und Buy Side M&A, Due Diligence, Investment- und Portfoliobewertung, Transaction Accounting und Post Merger Integration. 

++ Seit mehr als 20 Jahren ist er in Projekten tätig. Von der Steuerung von (Mega-) Projekten im Transformation Bereich, (Mega-) Projekten im Produktionsumfeld, Strategie- und M&A-Projekten, Infrastruktur- und IT-Projekten bis zu kritischen Kleinprojekten hat er schon vieles erlebt. 

“Die Kunst des agilen Führens ist das Salz in der Suppe für erfolgssichere Unternehmenssteuerung ohne vorhersehbare Überraschungen.“

-Christoph Schwager